Schwerpunktbildung Entwicklungsförderung

Im Kinderhaus haben sich zwei Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit herausgebildet: 

  1. Wir geben den Kindern Raum und Zeit, um sich intensiv mit ihrer Umwelt und sich selbst auseinanderzusetzen.
  2. Wir fördern jedes einzelne Kind gemäß seiner Entwicklung.  

Für uns ist es wichtig, Kindern individuell Raum und Zeit zu geben, ihre Umwelt intensiv wahrzunehmen. Um ihre Erfahrungen in den jeweiligen Entwicklungsstufen zu verarbeiten bzw. sie in ihre Persönlichkeit zu integrieren, benötigen Kinder diesen Raum und die ihnen angemessene Zeit. Nur so können sie sowohl ihre eigene Persönlichkeit als auch ihr Verhalten in der sozialen Gemeinschaft entwickeln bzw. weiterentwickeln. Persönliches Lernen und soziales Lernen gehen so Hand in Hand. 

Grundlegende Voraussetzung hierfür sind Erwachsene, die diesen Prozess mit der nötigen Zeit begleiten. 

Wir legen besonderen Wert darauf, die Entwicklung jedes einzelnen Kindes ganzheitlich zu fördern. Voraussetzung für die individuelle Entwicklungsförderung ist der stete Austausch zwischen Eltern und Erzieherinnen. Wir beobachten regelmäßig den sprachlichen und allgemeinen Entwicklungstand der Kinder. Außerdem sind freie und gezielte Beobachtungen ein Bestandteil unserer alltäglichen Arbeit. Diese individuellen Bildungsgeschichten können dann Bestandteil der Teamgespräche, der Elternabende oder der Einzelgespräche werden.